IMPRESSUM

[krotky] Automobilfotografie

Ihn. Lukasz Krotkiewicz

 

Orber Str. 4a

60386 Frankfurt 

 

T: +49 (0) 69 3600 66 94

info@krotky-foto.de

www.krotky-foto.de

 

USt-IdNr: DE268164895

St.Nr: 03583903471

 

 

 


DIE GESTALTUNG DER SEITE SOWIE ALLE GRAFIKEN, FOTOGRAFIEN UND TEKSTE SIND URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT UND DÜRFEN OHNE ERLAUBNIS NICHT VERWENDET WERDEN. 

© Krotkiewicz


MAIL ME!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Fotokurse

 

1. Anmeldung und Buchung

Die Anmeldung zu den Fotokursen erfolgt über die Plattform Eventbrite. Mit der Buchung auf Eventbrite kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen dem Teilnehmer und dem Veranstalter (Luke / dein Firmenname) zustande. Es gelten zusätzlich die AGB und Zahlungsbedingungen von Eventbrite.

 

2. Teilnahmegebühr und Zahlungsabwicklung

Die Bezahlung der Kursgebühr erfolgt direkt über Eventbrite. Es gelten die dort angebotenen Zahlungsmethoden und Abrechnungsbedingungen. Eine separate Rechnung kann auf Anfrage bereitgestellt werden.

 

3. Rücktritt und Stornierung durch den Teilnehmer

Ein Rücktritt vom Kurs ist bis 7 Tage vor Kursbeginn kostenlos möglich. Die Stornierung erfolgt über die Eventbrite-Plattform.

Bei einem Rücktritt innerhalb von 7 Tagen vor Kursbeginn wird eine Ausfallpauschale von 50 % der Kursgebühr fällig.

Bei Nichterscheinen oder Rücktritt am Veranstaltungstag selbst ist keine Rückerstattung möglich.

Alternativ kann nach Rücksprache eine Ersatzperson teilnehmen.

 

4. Absage oder Änderung durch den Veranstalter

Der Veranstalter behält sich vor, Kurse bei Krankheit, zu geringer Teilnehmerzahl oder höherer Gewalt abzusagen oder zu verschieben.

In diesem Fall werden bereits gezahlte Beträge vollständig über Eventbrite erstattet. Weitere Ansprüche (z. B. Erstattung von Anfahrtskosten) bestehen nicht.

 

5. Haftungsausschluss

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Schäden oder Verluste, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

 

6. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle im Kurs vermittelten Inhalte (Bilder, Texte, Erklärungen) unterliegen dem Urheberrecht des Veranstalters und dürfen nicht ohne Genehmigung vervielfältigt oder kommerziell genutzt werden.

Fotos, die die Teilnehmer im Kurs selbst erstellen, bleiben deren Eigentum. Eine Nutzung durch den Veranstalter für Eigenwerbung (z. B. Social Media, Website) erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung.

 

7. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Kurses genutzt. Die Datenverarbeitung bei der Buchung unterliegt den Datenschutzrichtlinien von Eventbrite. Weitere Informationen zur Verarbeitung durch den Veranstalter findest du in der Datenschutzerklärung auf der Website.

 

8. Gerichtsstand und Rechtsgrundlage

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Frankfurt am Main.

Stand: 12.07.2025

 

 

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze:

Lukasz Krotkiewicz

Lämmerspieler Str. 64a

63165 Mühlheim am Main

E-Mail: info@krotky-foto.de

Tel.: +49 178 649 74 37

 

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz und die Sicherheit personenbezogener Daten haben für uns hohe Priorität. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insb. DSGVO, BDSG-neu) sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen erhoben, die Ihr Browser übermittelt. Diese sog. Server-Logfiles beinhalten:

Browsertyp und Browserversion

verwendetes Betriebssystem

Referrer URL (zuvor besuchte Seite)

Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse, anonymisiert)

Uhrzeit der Serveranfrage

aufgerufene Seiten und Dateien

Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken und zur technischen Optimierung der Website. Eine Zuordnung zu bestimmten Personen erfolgt nicht.

3. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – etwa über das Kontaktformular, per E-Mail oder im Rahmen einer Kursanmeldung.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

4. Kontaktformular / E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen senden, werden Ihre Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese jederzeit widerrufen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind.

5. Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen (z. B. steuerliche Gründe). Nach Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht.

6. Rechte der betroffenen Person

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

7. Einsatz von Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und z. B. die Benutzerfreundlichkeit verbessern.

Arten von Cookies:

Technisch notwendige Cookies

Funktionale Cookies

Analyse-Cookies (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen einschränken oder deaktivieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter:

Chrome - https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de

Firefox - https://support.mozilla.org/de/kb/verbesserter-schutz-aktivitatenverfolgung-desktop?redirectslug=cookies-erlauben-und-ablehnen&redirectlocale=de

Safari - https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac

Edge - https://support.microsoft.com/de-de/windows/verwalten-von-cookies-in-microsoft-edge-anzeigen-zulassen-blockieren-l%C3%B6schen-und-verwenden-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d

8. Verwendung von Google Analytics 4

Diese Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Die Erfassung erfolgt nur nach aktiver Zustimmung über das Cookie-Banner.

Es wird die IP-Anonymisierung verwendet. Die Datenübertragung erfolgt unter Verwendung der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Weitere Informationen: support.google.com/analytics

9. Einbindung von Drittinhalten

Diese Seite kann Inhalte Dritter einbinden (z. B. YouTube-Videos, Google Fonts, Instagram-Feeds). Durch das Aufrufen dieser Inhalte können externe Server Daten wie IP-Adresse oder Browser-Infos erfassen.

Solche Einbindungen erfolgen nur nach Ihrer aktiven Zustimmung.

10. Datensicherheit

Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen – etwa bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder neuer technischer Lösungen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.

Letzte Aktualiesierung 12.07.2025